Pferdespiele können sehr unterschiedlich sein. Wir helfen dir dabei, den Titel zu finden, der dir am meisten zusagt.
Star Stable, Howrse, Horse Farm: Welches Pferdespiel passt zu dir?
Pferde – in Videospielen gibt es diese edlen Geschöpfe schon seit langer Zeit. In so manchem Action-Adventure oder Rollenspiel etwa dienen sie als Fortbewegungsmittel, man denke nur an World of WarCraft oder The Legend of Zelda. Aber das allein reicht Pferdefans vielleicht nicht. Sie wollen Spiele, die die Huftiere in den Mittelpunkt rücken. Und weil es mehr als genug Leute gibt, die ein Faible für Hengste und Stuten haben, gibt es auch recht viele Pferdespiele. Für diesen Artikel haben wir uns drei der prominentesten Vertreter herausgepickt, die sehr unterschiedlich sind. Wir verraten dir, welches am besten zu dir und deinem Spielgeschmack passt.
Star Stable: Für die, die selber reiten wollen
Was macht Pferdefans am meisten Spaß? Die Antwort ist klar: auf den Tieren zu reiten. In Star Stable ist genau das eine deiner Hauptbeschäftigungen. Das Online-Spiel des schwedischen Entwicklers Star Stable Entertainment entführt dich auf die fiktive Insel Jorvik. Die ist ziemlich groß und zu Fuß würde es sehr lange dauern, von einem Ort zum anderen zu gelangen. Da ist es schon sehr sinnvoll, auf dem Rücken eines Pferdes Platz zu nehmen und ihm die Laufarbeit zu überlassen.
In Star Stable sind die Pferde aber weitaus mehr als nur ein Mittel zur schnellen Fortbewegung durch die offene Spielwelt. Sie sind ein Kernelement des Spiels, denn dich erwarten viele Rennen und andere Herausforderungen, die du nur als Reiter meistern kannst. Außerdem wollen deine Tiere gepflegt werden und du kannst sie trainieren. Und ja, natürlich kannst du mehrere Rösser besitzen. Dein Stall bietet nicht nur für ein Pferd Platz. Aber je mehr Schützlinge du hast, desto mehr Arbeit hast du auch.
Darüber hinaus bietet Star Stable jede Menge Quests und regelmäßige Events, so dass es immer etwas für dich zu tun gibt. Du triffst auf viele Charaktere und erlebst spannende Geschichten. Die haben nicht immer etwas mit Pferden zu tun, aber das sorgt für reichlich Abwechslung. Im Prinzip kannst du dir Star Stable wie ein Rollenspiel vorstellen, nur dass du nicht als Krieger oder Magier gegen Monster kämpfst. Stattdessen erkundest du auf dem Rücken eines Pferdes die Spielwelt und hilfst den Bewohnern der unterschiedlichen Städte und Dörfer bei ihren mal mehr, mal weniger alltäglichen Problemen.
Wenn du in einem Pferdespiel vor allem darauf wertlegst, selber die Zügel in die Hand zu nehmen, führt kein Weg an Star Stable vorbei. Einziger Wermutstropfen: Nichtzahlende Spieler müssen mit vielen inhaltlichen Einschränkungen leben. Das volle Paket gibt es nur, wenn du ein Star Rider bist und regelmäßig Geld investierst.
Howrse: Leite dein eigenes Reitzentrum!
Das kostenlose Browserspiel Howrse fängt im Grunde ähnlich an wie Star Stable, nur dass du eben nicht auf einer frei begehbaren Insel landest. Auch in dem Titel des französischen Studios Owlient, der von keiner geringeren Firma als Ubisoft vermarktet wird, startest du mit einem Pferd, um das du dich fortan kümmerst. Dabei hast du die Wahl, ob es ein großes Ross oder ein kleines Pony sein, welches Geschlecht es haben und welcher Rasse es angehören soll. Danach erwarten dich Aktivitäten wie Streicheln, Füttern, Spielen oder die Fellpflege.
Selbstverständlich besteht auch die Option, Ausritte zu unternehmen und an Wettbewerben teilzunehmen. Im Gegensatz zu Star Stable reitest du aber nicht aktiv durch eine Welt. Alles geschieht im Hintergrund. Klingt langweilig? Nun ja, der Hauptanreiz von Howrse ist auch nicht, dich um ein einzelnes Pferd zu kümmern und mit ihm Spaß zu haben. Während du in Star Stable bloß einen Pferdefan spielst, der gerne reitet, bekommst du in Howrse die Gelegenheit, dein eigenes Reitzentrum aufzubauen. Nicht nur, dass du immer mehr Pferde in deine Stallungen holst, du stellst auch Mitarbeiter ein, die wichtige Aufgaben innerhalb deines Unternehmens erledigen.
Für Langzeitspaß sorgt aber vor allem das Sammeln von Pferden. Es gibt enorm viele verschiedene Rassen, wobei Howrse sich nicht auf reale Gattungen beschränkt. In dem Tierspiel gibt es auch Fantasiepferde, die zum Beispiel an die nordischen oder ägyptischen Götter angelehnt sind. Jedes dieser Exemplare hat besondere Fähigkeiten und es ist enorm befriedigend, wenn du eines als Belohnung erhältst, beispielsweise für die erfolgreiche Teilnahme an einem Event oder den Sieg in einem Wettbewerb.
Horse Farm: Reiter- statt Bauernhof
Während in Star Stable und Howrse die Pferde sehr stark im Mittelpunkt stehen, konzentriert sich Horse Farm nicht nur auf die Vierbeiner. Klar, sie spielen eine wichtige Rolle, schließlich errichtest du in dem Mobile- und Browsergame einen Reiterhof. Dass du mit dem wohl kaum Geld verdienen wirst, wenn du deinen Gästen keine Ponys und Pferde zur Verfügung stellst, dürfte selbsterklärend sein. Aber du beschäftigst dich in dem Aufbauspiel aus dem Hause upjers eben nicht den deutlichen Großteil deiner Zeit mit der Pflege der Tiere.
Horse Farm hat viele Gemeinsamkeiten mit anderen Farmspielen wie My Free Farm 2 (ebenfalls von upjers) oder Goodgame Big Farm. So musst du zum Beispiel auch Felder anlegen und dort unterschiedliche Arten von pflanzlichen Lebensmitteln anbauen. Denn einerseits brauchen deine Pferde was zu futtern, andererseits wird auch bei deinen Kunden der Magen irgendwann anfangen zu knurren.
Ihren Hunger können die Pferdebegeisterten im Restaurant stillen. Das ist eines der zahlreichen Gebäude, die du in Horse Farm bauen kannst und früher oder später auch errichten solltest. Ebenfalls brauchst du Unterbringungen für deine Gäste sowie für deine Mitarbeiter. Alleine wirst du so einen Reiterhof nicht managen können, vor allem da er mit der Zeit immer größer wird. Die Angestellten helfen dir dabei, dass deine Pferde stets mit allem Nötigen versorgt werden, das sie zum Glücklichsein brauchen. Außerdem halten sie die Anlage sauber und kümmern sich um die Gäste. Letztendlich darf aber auch der gestalterische Aspekt nicht zu kurz kommen. Wie sich das für ein Aufbauspiel gehört, hast du in Horse Farm die Auswahl aus vielen schicken Dekorationen, die deinen Hof optisch enorm aufwerten.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Artikel weiterhelfen konnten, solltest du auf der Suche nach einem Pferdespiel gewesen sein. Wie du siehst, kann man die Thematik auf sehr unterschiedliche Art und Weise aufgreifen. Die Spiele drehen sich zwar alle um Pferde, bedienen aber eben doch verschiedene Geschmäcker. So eine Auswahl zu haben, ist eine feine Sache, denn dadurch dürfte jeder einen Titel finden, der zu ihm passt.